Toll, dass du mich im WWW gefunden hast. Ich möchte in meinem ersten Blogbeitrag meine aktuelle Investitionsstruktur vorstellen, sowie einen kurzen Überblick über den Monat April.
Inhalt
Investitionsstruktur
In dem ersten Blogeintrag möchte ich die Struktur meiner aktuellen Investitionen transparent darstellen. Wie du sehen kannst, habe ich mich stark auf Aktien bzw. meine Wikifolio Zertifikate konzentriert. Wieso, weshalb und warum werde ich noch in den nächsten Blogbeiträgen erläutern. Auch die ganzen Begriffe wie z.B. ETF, P2P, Aktien, Dividendenaktien und Wikifolio-Zertifikate werde ich erklären.
Wie ihr hier sehen könnt, sind ca. 86% in Aktien oder Ähnlichem (Wikifolio Zertifikate, ETFs) investiert, jeweils 5% in Gold und Peer-to-Peer-Krediten, 3% in Kryptowährungen und 1% in Optionsscheinen. Mein Ziel innerhalb dieser Struktur ist auf jeden Fall den Anteil der regelmäßigen Einnahmen zu erhöhen, damit ich mein erstes Ziel (ein passives Einkommen von 50€/Monat bis zum 31.12.2018 erreichen möchte.
Zusammenfassung der Finanzen:
- Gesamtvermögen Start = 100% (Stand 01.05.2019)
- Dividendeneinnahmen im Monat April = 0,- EUR / Jahr 2019 = 0,- €
- Kauf folgender Dividendenaktien: Nokia, Schlumberger, Marine Harvest (Mowi), Kraft Heinz
- Perspektivaktien: Biotelemetry
- Zinseinnahmen im Monat April durch P2P = 2,84€ / kumuliert 2019 = 2,84 €
- Sonstige realisierte Gewinne/Verluste =
- Optionsscheine -236,91€ (24x Call & Puts auf den DAX) / kumuliert 2019 = -623,62€
- Gewinnmitnahme Teilverkauf Aktie 64x Village Farms (EK: 4,05 / VK: 8,10 / Gewinn: 257,80€
Datum | Wert Gesamtportfolio | Passives Eink. in € |
---|---|---|
30.04.2019 | 100% | 2,77 |
31.05.2019 | 112% | 19,83 |
30.06.2019 | 139% | 49,05 |
31.07.2019 | 154% | 65,49 |
31.08.2019 | 158% | 51,26 |
30.09.2019 | 167% | 67,61 |
31.10.2019 | 176% | 56,58 |
30.11.2019 | 186% | 45,06 |
31.12.2019 | 195% | 76,37 |
Gesamt 2019 | 435,02 | |
31.01.2020 | 192% | 90,43 |
29.02.2020 | 185% | 34,53 |
31.03.2020 | 186% | 65,52 |
30.04.2020 | 201% | 145,02 |
31.05.2020 | 211% | 267,19 |
30.06.2020 | 159% | 533,71 |
31.07.2020 | 151% | 56,72 |
31.08.2020 | 158% | 66,75 |
30.09.20 | 155% | 130,64 |
31.10.20 | 168% | 78,71 |
30.11.20 | 206% | 391,47 |
31.12.20 | 217% | 231,56 |
Gesamt 2020 | 2.092,25 | |
31.01.21 | 229% | 203,03 |
28.02.21 | 246% | 188,02 |
31.03.21 | 268% | 255,38 |
30.04.21 | 285% | 171,61 |
31.05.21 | 298% | 451,90 |
31.06.21 | 337% | 701,89 |
31.07.21 | 341% | 202,19 |
Fazit/Erkenntnis:
Echt erstaunlich, dass ich mit meiner – ich muss es wirklich so sagen – Rumzockerei mit den Optionsscheinen nur noch ein nur kleines Plus im April generiert habe (+23,73€). Ich werde mein Trading mit den Optionsscheinen hinterfragen und nach weiteren Alternativen suchen.